Hören ist einer unserer wichtigsten und sensibelsten Sinne. Bis zu 400.000 Töne können unsere Ohren unterscheiden. Selbst im Schlaf nehmen wir Geräusche unterbewusst wahr.
Unsere Hörleistung kann im Laufe des Lebens abnehmen. Dies ist ein natürlicher, oft schleichender Prozess. Gesprächen zu folgen wird zur Herausforderung. Musik klingt dumpf. Betroffen sind auch immer mehr junge Menschen.
Eine Hörminderung hat viele Anzeichen: Leise Töne werden kaum mehr wahrgenommen, Sprache wird undeutlich, Gespräche in großen Gruppen werden zum Lückentext.
Das Nachlassen der Hörleistung kann viele Ursachen haben. Erhöhte Lärmbelastung, Übergewicht und Alter sind nur einige der möglichen Gründe einer Hörminderung.