Das heißt: Mit einer Gleitsichtbrille erkennen Sie Ihren Chef am Ende des Flurs, können am Konferenztisch Ihrem Geschäftspartner in die Augen sehen und die Inhalte des Vertragsentwurfes lesen, ohne vorher die Brille wechseln zu müssen. Eine Gleitsichtbrille ist also eine Brille für alle Entfernungen.
Der Optiker bezeichnet die Gleitsichtbrille auch als „Mehrstärkenbrille“, denn bei einer Gleitsichtbrille werden mit einem Glas gleich mehrere Sehstärken korrigiert. Für Sie heißt das: im oberen Bereich der Gleitsichtbrille sehen Sie in der Ferne scharf, im unteren Bereich, sehen Sie in der Nähe scharf.
Moderne Fertigungsmethoden stellen heute sicher, dass es allenfalls eine minimale Unschärfe im Randbereich der Gleitsichtgläser gibt, die von den meisten Brillenträgern kaum bemerkt und intuitiv durch seitliche Kopfbewegungen ausgeglichen wird. Die Gleitsichtbrille durchläuft einen aufwendigen Fertigungsprozess: durch eine variierende Krümmung der Glasoberfläche werden dutzende optische Stärken in einem Gleitsichtglas vereint.
Bestellen Sie Ihre Lesebrille mit Einstärkengläsern jetzt online: Einfach Fassung auswählen und Gläser in Ihrer Sehstärke hinzufügen. Wir liefern Sie Ihnen bequem an Ihre Wunschadresse.